SKIUNFALL SCHADENSHILFE

SKIUNFALL

Sie hatten einen Skiunfall? Wir kämpfen für Ihr Recht!

Österreich ist eines der beliebtesten Ziele für Wintersportler weltweit. Mit bestens ausgestatteten Skigebieten, die durch modernste Förderungsmöglichkeiten immer mehr Skifahrer und andere Wintersportler anziehen, wächst die Zahl der Skifahrer auf den Pisten stetig. Mehr Menschen auf der Skipiste bedeutet jedoch auch ein erhöhtes Risiko für Skiunfälle – gerade an schönen Wintertagen, stehen Kollisionen zwischen Skifahrern und andere Skiunfälle an der Tagesordnung.

SKIUNFALL SCHADENSHILFE

Aufgrund der immer stärkeren Förderungsmöglichkeiten in den Skigebieten, steigert sich die Personenanzahl auf den Skipisten ständig.

Neue Technologien im Bereich der Skiherstellung ermöglichen auch Anfängern das Erreichen von hohen Geschwindigkeiten. Gerade im Personenkreis der Anfänger steigert sich so die Gefahr, dass Skifahrer über ihr eigentliches Können hinaus die Pisten — mehr oder weniger unkontrolliert — hinunterfahren.

Gerade an schönen Wintertagen, bei denen jeder Skifahrer den Weg auf die Piste sucht, stehen Kollisionen zwischen Skifahrern an der Tagesordnung. Pistenunfälle sind sehr häufig und werden aber auch durch Pistenrowdys regelrecht herausgefordert.

Schon bei leichten Kollisionen kann es zu schwierigen Brüchen, einer sehr mühsamer und kostenintensiver Rettung, zum Spitalsaufenthalt und einem langem und aufwändigen Weg der Schadensklärung kommen.

Unsere Experten sind spezialisiert auf Unfallrekonstruktionen und haben beste Erfahrung in der Geltendmachung von Ansprüchen aus Skiunfällen.

Sie haben auch gerade mit den Folgen eines Skiunfalls zu kämpfen?

Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt kontaktieren

Besonders an sonnigen Wintertagen, in den Ferien oder am Wochenende, wenn die Pisten stark frequentiert sind, kommt es häufig zu Kollisionen, die nicht selten schwerwiegende Folgen haben. Ein zusätzlicher Risikofaktor liegt bei Personen, die ihr eigentliches Fahrkönnen überschätzen und die Piste – mehr oder weniger unkontrolliert – hinunterfahren. Gerade die neuen Technologien der Skiherstellung, ermöglichen es selbst Anfängern, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Leider überschätzen sich viele unerfahrene Skifahrer, sodass sie oft unkontrolliert und über ihre Fähigkeiten hinaus die Pisten hinunterfahren. Das führt dazu, dass das Unfallrisiko insbesondere in dieser Gruppe deutlich steigt. Doch auch rücksichtsloses Verhalten und nicht eingehaltene Verhaltensregeln von sogenannten Pistenrowdys trägt dazu bei, dass Skiunfälle auf den stark befahrenen Abfahrten keine Seltenheit sind. Und oftmals werden Skifahrer oder Snowboarder ohne Selbstverschulden in einen Unfall verwickelt.

Umfassende rechtliche Unterstützung bei einem Skiunfall

Schon leichte Zusammenstöße oder Unfälle auf der Skipiste können schwerwiegende Folgen haben. Knochenbrüche und andere Verletzungen führen häufig zu kostenintensiven Rettungseinsätzen, längeren Krankenhausaufenthalten, einer mühsamen Rehabilitation – und vor allem zu hohen Kosten. Hinzu kommt der oftmals langwierige und komplizierte Prozess der Haftung bzw. der Schadensklärung, der für die Betroffenen nicht nur zeitaufwendig, sondern auch emotional belastend ist.



Unsere Kanzlei ist auf die rechtliche Beratung und Vertretung bei Skiunfällen spezialisiert. Wir unterstützen unsere Mandanten umfassend, sei es bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs, der Klärung von Haftungsfragen oder der Durchsetzung von Schadenersatz-Forderungen. Mit unserem Expertenwissen und unserer jahrelangen Erfahrung im Unfallrecht helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche effizient und erfolgreich geltend zu machen. Wenn nötig, kämpfen wir auch vor Gericht für Ihre Ansprüche.

Der Rechtsanwalt an Ihrer Seite

Ob es um die Klärung von Rettungskosten, medizinischen Aufwendungen oder um versicherungsrechtliche Fragen geht – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Besonders in Fällen, bei denen Pistenrowdys eine Rolle spielen, sorgen wir dafür, dass rücksichtsloses Verhalten und das Nicht-Einhalten von Regeln nicht ohne Konsequenzen bleibt. Unser Ziel ist es, Sie in dieser schwierigen Situation bestmöglich zu unterstützen und eine schnelle, rechtssichere Lösung für Ihr Anliegen zu finden.



Skiunfälle müssen nicht zu einem langwierigen Problem werden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, um Ihre Rechte zu wahren und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – wir sind Ihr verlässlicher Partner bei allen rechtlichen Fragen rund um Skiunfälle.

Share by: